{Rezension} Die heimliche Heilerin und die Toten #3 von Ellin Carsta
K L A P P E N T E X T
Köln 1402: Eines Abends klopft es an der TĂŒr des Stadthauses der Familie Goldmann. Es ist ein Bote des Erzbischofs mit einer dringenden Anweisung: Madlen, die »heimliche Heilerin«, muss zu einer Frau kommen, die in den Wehen liegt. Die UmstĂ€nde sind dabei höchst merkwĂŒrdig: Madlen soll sich die Augen verbinden, damit sie nicht weiĂ, in welchem Haus die Geburt stattfindet, und wird auĂerdem dazu verpflichtet, absolutes Stillschweigen zu bewahren.
Ihr gelingt es, das Kind unversehrt auf die Welt zu bringen, doch nach dem ersten Schrei des kleinen MĂ€dchens stĂŒrzen ohne Vorwarnung WachmĂ€nner herein und entreiĂen Madlen das Neugeborene.
Hat wirklich der Erzbischof den Auftrag hierzu gegeben? Madlen bleibt keine Zeit zum Nachdenken. Die MĂ€nner kommen zurĂŒck und sie realisiert, dass nicht nur das Leben des SĂ€uglings, sondern auch das der Mutter und ihr eigenes ernsthaft in Gefahr sind.
I N H A L T
Madlen und ihr Mann Johannes, Advocatus des Erzbischofs von Köln, wird eines Abend angeblich von eben diesem zu einer Geburt gerufen denn Madlen versteht sich als Heilerin und Hebamme. Nach der Geburt jedoch tauchen seltsame MÀnner auf, die nur den Tot der Zwillinge und auch der Mutter wollen.
Madlen und eins der Kinder konnten ĂŒberleben und aus Köln fliehen. Beide mĂŒssen von Stadt zu Stadt vor den MĂ€nnern fliehen und finden erst in Begleitung von Gauklern in der Ferne Rast.
Wer waren nur die MÀnner die nach dem Leben von Kind, Mutter und ihrem Mann trachteten? War es wirklich der Erzbischof von Köln, dem sie doch kurz vorher das Leben gerettet hatte? Schafft Madlen es den Verantwortlichen zu finden?
M E I N E M E I N U N G
Die heimliche Heilerin und die Toten hat mir sehr gut gefallen. Es konnte mich von Anfang an sehr fesseln. Standard Ideal der weiblichen Protagonisten in HR (historischen Romanen) ist ja das Frauen von besserer Herkunft ja schief angeguckt oder als Hexe bezischtet werden. Ist hier gar nicht der Fall. Ich danke der Autorin dafĂŒr, das Madlen eine so starke, fröhliche Person ist und die Menschen auf ihre Seite ziehen kann. NatĂŒrlich gab es hier und da ein paar MĂ€nner die sich ĂŒber das "Hobby" vom Weib des Bischöflichen Advocatus' , aber dieser Stand ganz und gar hinter ihr.
Auch fand ich schön das das Thema der Frauenrechte generell ein klein wenig angesprochen wurde. Heidelberg soll wohl eine der ersten StĂ€dte sein, wo ein Gesetz erlassen wurde, das der Mann sein Weib nicht unnötig schlagen darf. Mich wĂŒrde ja interessieren ob die Autorin sich im Nachwort irgendwie zu ihren Fakten und Nachforschungen geĂ€uĂert hat. Da ich bei NetGalley ein Rezensionsexemplar von der Ausgabe erhalten habe, kann ich da leider keine Auskunft zu geben.
Die Kapitel lesen sich flĂŒssig und der Zeit entsprechend. Richtige fiese Cliffhanger am Ende der Kapitel gibt es nicht aber man fiebert mit Madlen mit und möchte unbedingt wissen wie es mit ihrer Reise weiter geht.
Mir gefĂ€llt es auch sehr gut, das sich "Gutes wie auch Böses" in der Waage halten. In vielen BĂŒchern wird geschildert wie grausam das frĂŒhe Mittelalter ist, was es bestimmt auch wahr. Aber ich glaube auch, das es viele gottesfĂŒrchtige Menschen gab, die auch auf NĂ€chstenliebe besinnt waren. Und diese Liebe findet man hier auch. Genau wie grausame und habgierige Menschen, die aber auch ihre gerechte Strafe erhalten.
Die heimliche Heilerin und die Toten ist der dritte Band der heimlichen Heilerin Reihe. Ich hoffe es wird einen vierten geben. Ich kenne die ersten beiden Teile nicht und hatte trotzdem keine Probleme, mich in die Geschichte hinein zu verlieben. Ganz im Gegenteil, jetzt weià ich das ich sogar noch mehr Lesestoff habe und kann die AnfÀnge um Madlen lesen.
Band 1 Die heimliche Heilerin
Band 2 Die heimliche Heilerin und der Medicus
Band 3 Die heimliche Heilerin und die Toten
Z U R A U T O R I N
Ellin Carsta ist das Pseudonym der deutschen Autorin Petra Mattfeldt, die zusammen mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in der NĂ€he von Bremen lebt. Alle Fans ihrer Bestsellerreihe um die »heimliche Heilerin« können sich mit der Veröffentlichung von »Die heimliche Heilerin und die Toten« ĂŒber neuen Lesestoff freuen. Weitere Informationen zur Autorin finden Sie unter www.petra-mattfeldt.de.
F A Z I T
Die heimliche Heilerin und die Toten konnte mich ganz und gar in seinen Bann ziehen. Gleich von Anfang an sind einem die Charaktere sympatisch und man setzt seine Sherlock Holmes MĂŒtze auf, um mitzurĂ€tseln, wer fĂŒr das ganze Chaos verantwortlich ist.
Ich danke NetGalley und Amazon Publishing, das ich das eBook rezensieren durfte!
Infos
Reihe: Die heimliche Heilerin
Erscheinungsdatum: 27.06.2016
Verlag: Amazon Publishing Tinte und Feder
Seitenzahl: 348
Preis: 9,99
ISBN: 9781477824436
0 Cupcake(s)