cupcatz
  • Startseite
  • Lesestatus
  • Manga
  • Rezensionen
  • Figuren

So, diesmal zehn Titel die mit einem K beginnen. Wie gut, das wir mit Mangas mogeln können 😁

    
  

Der Kampf Vampirtagebücher #2 von L.J. Smith
Die Kinderhexe von Roman Rausch
Kissed von Alex Flinn
Kuss der Unsterblichkeit von Alice Moon
Die Königin der Unsterblichen von Maria Dahvana Headley
Der Kuss des Morgenlichts von Leah Cohn
Die Königliche von Kristin Cashore,
Kyokai no Rinne von Rumiko Takahashi
Kabuto von CLAMP
Die Katze und das Projekt Omega von Dan Gerrit

So, das waren meine Top 10. Was sind eure Titel mit K? Hinterlasst mir doch euren Link zu euren Top Ten und ich komm vorbei :) Bis nächste Woche 😘

K L A P P E N T E X T

Hartwell ist eine eingeschworene Gemeinschaft. In dem kleinen Ort an der amerikanischen Ostküste bleibt niemand lange allein. Cooper Lawson möchte seine Bar nirgends sonst auf der Welt wissen, in der man seit Jahrzehnten leidet, liebt und lebt. Selbst hat Cooper dagegen der Liebe abgeschworen. Bis eines Tages die selbstbewusste sexy Ärztin Jessica Hunting durch seine Bartür stolpert und frischen Wind in sein Leben bringt. Auch sie flieht vor ihrer Vergangenheit. Gegenseitig könnten sie sich Halt und Liebe geben, sie müssen es nur erst begreifen …
ullsteinbuchverlage.de

M E I N E      M E I N U N G

Eines Tages findet Jessica Hunting auf ihrer Arbeit im Frauengefängnis nie abgeschickte Liebesbriefe von einer Insassin und fühlt sich berufen, diese dem Absender zu geben. Es verschlägt sie nun in das kleine Örtchen Hartwell und trifft dort auf den heißen Barkeeper Cooper Lawson. Mit der Zeit lernt sie mehr als nur die Stadt zu lieben. Kann Jessica hier einen Neustart wagen oder wird ihre Vergangenheit sie auch hier einholen?

The Real Thing ist der erste Band von Samanthas Young neuer Serie Hart's Boardwalk. Es geht hier hauptsächlich um die Bewohner aus Hartwell und im ersten Band um Jessica und Cooper. Man lernt während der Geschichte noch weiter Leute aus dem Örtchen kennen. Deswegen ist es auch so praktisch, das die Kapitel abwechselnd aus beiden Sichten geschrieben wird. So hat man dann mal Einblicke in die "Mädchen-Gang" bzw. man lernt mit Jessica die Stadt kennen und mit Cooper die jetzige Situation auf der Promenade (wo es hauptsächlich im Ort abspielt).

Ich mag von der Autorin auch schon ihre anderen Bücher und Serien und habe gehofft, das dieses hier genauso gut ist (wurde mir auch wärmsten von meiner Blog Partnerin Casus empfohlen) und schwupp, kaum habe ich in die ersten Kapitel reingehört, war ich wieder gefangen. Ich weiß nicht wie Samantha Young das immer wieder hinkriegt. Das Setting hat mich auch total an die Serie Hart of Dixie erinnert oder auch True Blood. Diese eingeschworende Kleinstadt Feeling. Ich denke, ich selber könnte in sowas nicht leben aber darüber zu lesen/hören, ist schon sehr spannend.
Auch kann man sich denken, wer von den Einwohnern als nächstes in den Bänden die Hauptpersonen sein können ;) Ich mag auch diese Crossover Geschichten. Man weiß zwar, das die Geschichte vorbei ist, aber die Charaktere kommen im nächsten Band immer noch vor :) Kann man mit den Büchern von Dublin Street und London Road vergleichen.

Auf jeden Fall hat mir die Geschichte sehr gut gefallen. Das Zusammentreffen von Jessica und Cooper. Wie sie sich langsam in die Stadt eingelebt hat. Alles fließt perfekt zusammen. Hier und da wird einem ein Tränchen entlockt (ich sag nur die Brieeefeee). Das Einzige wo ich nur wieder den Kopf geschüttelt habe, war Jessicas ach so dunkles Geheimnis. Das war so... gähn... nicht den Trubel wert den sie dafür veranstaltet hat. Aber hey, sowas muss ja passieren sonst gäb es doch kein Happy End ;)

Ich habe mir die Hörbuch Variante reingezogen. Gelesen wird das ganze von Nina Schoene und für die ungekürzte Version braucht sie ca. 13 Stunden. Sie liest es sehr gut vor und verstellt auch die Stimmen. Bei den Männern finde ich, hört sich das immer ein wenig witzig an aber das ist Geschmackssache :D Sie liest auf Audible viele Young Adult Geschichten. Ich denke man kennt ihre Stimme wenn man sie dann hört. Auf jeden Fall sehr angenehm zuzuhören!

R E I H E

#1 The Real Thing - Länger als eine Nacht

#2 Every Little Thing - Mehr als nur einen Sommer

 ©audible

F A Z I T

The Real Thing konnte mich total überzeugen und ich habe die Story binnen kürzester Tage "ausgehört". Wer die Geschichten von Samantha Young mag oder auf ähnliche Themen wie bei Hart of Dixie steht, kann mit dieser Serie/Band nichts falsch machen. Volle Punktzahl würd' ich sagen 👍

Infos
Autor: Samantha Young
Reihe: Hart's Boardwalk
Originaltitel: The One Real Thing
Erscheinungsdatum: 09.2016
Verlag: UllsteinSeitenzahl: 400
ISBN: 9783843714082
K L A P P E N T E X T

Köln 1395: Seit dem Prozess gegen die »heimliche Heilerin« sind sieben Jahre vergangen. Madlen ist glücklich vereint mit Johannes, sie haben zwei Kindern das Leben geschenkt.
Durch eine zufällige Begegnung trifft Madlen auf einen reisenden Medicus, der in Worms Halt gemacht hat und eigentlich auf dem Weg nach Heidelberg ist, um dort Medizin an der Universität zu lehren. Sie ist von dem Mann begeistert und will so viel wie möglich über die Heilkünste lernen, die ihm in Salerno vermittelt wurden. Sie kämpft gegen gesellschaftliche Konventionen sowie die Eifersucht ihres Mannes und setzt alles daran, ein Studium beim Medicus aufnehmen zu können.
In der Zwischenzeit wird Johannes vom Bischof nach Köln zurückbeordert. Dort hat sich eine Reihe von Morden an einigen hochgestellten Persönlichkeiten zugetragen. Johannes ermittelt und gerät selbst in höchste Gefahr.

M E I N E     M E I N U N G

Endlich bin ich bei Band 2 angekommen. Nachdem ich ja mit Band 3 angefangen habe, hatte ich mich besonders auf den Teil hier gefreut weil Madlen hier zum ersten Mal auf den Medicus trifft. 
Auch dieser Teil wird abwechselnd aus der Sicht von Madlen und Johannes erzählt. Auch hier ärgert man sich über die Cliffhanger weil sie richtig interessant sind und wissen will, wie es mit Madlen oder Johannes weiter geht und nicht wieder den anderen Partner, aber dann liest sich wieder ein und ist gleich wieder total gefesselt. So mag ich es.
Diesmal muss ich gestehen, das mir die Handlungen nicht ganz so realistisch rüberkommen wie im Band davor oder danach. Es läuft für jeden Charakter irgendwie "zu glatt". Natürlich passiert hier und da ein Mord der nicht sein sollte, aber ohne die Morde etc hätte die Autorin ja nichts zu berichten ;)

Trotzdem kaufe ihr der Autorin ab, das wir uns hier im Mittelalter befinden. Die Sprache ist verständlich und wenn mal "Fremdworte" auftauchten, konnte man sich gut vorstellen, was damit gemeint ist.

Trotzdem fehlt mir ein Nachwort von der Autorin. Ich hätte da schon einige Fragen und zwar was von dem, was passiert ist, auch wirklich passiert ist? Also wurde wirklich während der Zeit verstärkt in Heidelberg für die Frauenrechte eingestanden? Konnten Frauen wirklich schon so lange in Italien studieren? Kann aber auch sein das ich einfach nur verwöhnt bin von den Nachworten von Sabine Ebert und ihren Hebamme Büchern. 😅

D I E     R E I H E

Band 1 Die heimliche Heilerin
Band 2 Die heimliche Heilerin und der Medicus
Band 3 Die heimliche Heilerin und die Toten


F A Z I T

Leider hat mich der zweite Teil der Serie nicht ganz so umhauen können wie der erste und dritte. Ich habe mir ein wenig mehr erhofft zwischen Madlen und der Medicus Story. Trotzdem hat mich das Buch total gefesselt und ich musste mich zwingen, es nicht so schnell "auszulesen".




Infos
Reihe: Die heimliche Heilerin
Erscheinungsdatum: 19.06.2016
Verlag: Amazon Publishing Tinte und Feder
Seitenzahl: 380
Preis: 9,99
10 Bücher, deren Titel mit einem "J" beginnen

J ist mega schwer. Ich komme gerade mal auf 3 Bücher und den Rest mogle ich mit Comics und Mangas auf 😋



Johanna von Orléans von Pamela Marcantel
Jenseits von Meg Cabot
Julia für immer von Stacey Jay
Justice League Dark 1
Judge 1

Wie schaut euer Donnerstag aus? Habt ihr die 10 geknackt? Hinterlasst mir doch eure Top Ten zum stöbern :)
K L A P P E N T E X T

Heidelberg 1388: Die junge Madlen steht schon früh im Dienst einer Hebamme und hilft ihr bei Geburten und der Behandlung von Frauenleiden. Neben ihrem umfassenden Wissen über Kräuter, durch die sie Schmerzen lindert, stößt sie während einer Geburt eher zufällig auf die beruhigende Wirkung durch flackerndes Kerzenlicht in Verbindung mit gesprochenen Psalmen. Natürlich darf niemand etwas von dieser besonderen Methode erfahren, schließlich kann es sich hierbei nur um Hexenwerk handeln.
Eines Tages wird sie zu einer angesehenen Bürgerin gerufen, die hochschwanger ist und offensichtlich körperlich misshandelt wurde. Madlen kann zwar das Leben der Frau retten, nicht jedoch deren Baby. Der Ehemann beschuldigt die Heilerin, das Kind mit Hilfe von Kräutern vergiftet zu haben. Damit beginnen für Madlen ihre Flucht und der Kampf um die Wahrheit, sie erfährt viel Liebe und Zuneigung und wird gleichzeitig mit blankem Hass konfrontiert.

M E I N E     M E I N U N G

Nachdem ich die Reihe mit Band 3 begonnen hatte (Rezension hier), musste ich unbedingt wissen, wie alles Begann um die heimliche Heilerin. Natürlich ist ein wenig blöd schon zu wissen, was "in Zukunft" passiert, hat mir aber kein Stück die Freude an dem Teil genommen.
Ich stürzte mich mit Madlen aka Maria ins Abenteuer und wurde wieder in den Bann gezogen. Die Autorin versteht, den Leser zu fesseln, zumindest kann ich das von mir behaupten. Natürlich wissen wir, das unsere Protagonistin unschuldig eines Mordes beschuldigt und angeklagt wird und der darauf anstehende Prozess ist so spannend gewesen. Ich liebe diese Mischung irgendwie. Frau im (frühen) mittelalterlichen Milieu, Prozess mit Anwälten, treue Freunde/Familie die zu einem hält und damit Frau am Ball bleibt, die kleine Lovestory 😍
Auch hier wird der Leser wird von Kapitel zu Kapitel gesuchtet. Kaum ist man mit einem Kapitel fertig und denk sich, ach, les' ich nur die ersten paar Sätze um zu vergewissern, das man vielleicht Recht mit seiner Vermutung hat und dann wechselt einfach der Protagonist und diese Geschichte ist genauso spannend >.< Man liest weiter und weiter und dann ist das Buch schon vorbei.

D I E     R E I H E

Band 1 Die heimliche Heilerin
Band 2 Die heimliche Heilerin und der Medicus
Band 3 Die heimliche Heilerin und die Toten


F A Z I T

Der erste Teil der heimlichen Heilerin Reihe zieht einen magisch in den Bann. Die Charaktere sind einem sehr sympatisch und die Handlung nimmt nicht an Geschwindigkeit ab. Kaum denkt man alles ist überstanden, kommt schon die nächste Zerreißprobe. Hat mir sehr gut gefallen und Band 2 ist natürlich Pflicht!




Infos
Reihe: Die heimliche Heilerin
Erscheinungsdatum: 09.06.2015
Verlag: Amazon Publishing Tinte und Feder
Seitenzahl: 482
Preis: 9,99

Mir machen diese Aufgebraucht Beiträge sehr viel Spaß. Man sieht Monat für Monat wie der angehäufte Kram leerer wird :) Also ich finde das das sehr befriedigend für mich ist 👌

Denk Mit Geruchsneutralisator (nicht vegan)
Da hatte ich mich vertan. Die anderen Dosen sind die veganen Sprays. Die Teile sind lebensnotwendig wenn man auf Klo ist, und die Katze ebenso. Aber ich kann das Teil hier nicht empfehlen da mit der Zeit der Abdrücker den Sprühknopf aushebelt. Und der Duft ist auf Dauer auch penetrant eklig.

Balea Vital Tuchmaske
Glaube zu dem Teil habe ich schon beim letzten Mal genug gesagt :D Die vom Rossmann ist besser^^

Isana Wattestäbchen
Immer wiederkehrendes Must have.

Dontodent Brilliant Weiss (nicht mehr vegan)
Hatte ich eigentlich sehr gerne benutzt aber wenn man jetzt auf der Homepage von DM guckt, ist die Zahnpasta nicht mehr bei vegan gelistet :/ Aber die von Rossmann soll vegan sein also wird die sich als nächstes angeschafft. Schade, ich mochte sie.

Balea Volumen Shampoo
Shampoo ist ok. Zaubert jetzt kein Volumen aber macht "sauber". Habe noch weitere Shampoos zum aufbrauchen also wird diese erst mal nicht wieder gekauft.

So, das war es für den April. Gar nicht mehr so viel wie sonst. Und ein schönes Gefühl die Sachen nach dem Schnappschuss endlich wegzuschmeißen 😀


10 Romane über Familiengeschichten die dich begeistern konnten

Ich glaube, hier liste ich die falschen Bücher auf. Ich habs so gar nicht mit Familiengeschichten. Definiere mal Familiengeschichte... Ich hoffe Drama innerhalb der Familie zählt auch aber die 10 bekomm' ich definitiv nicht voll.



Neunzehn Minuten von Jodi Picoult
Weil ich euch liebte von Linwood Barclay
Die Familie von Richard Laymon
Das Hotel von Jack Kilborn
Die Tochter der Hexe von Astrid Fritz
Göttlich verloren von Josephine Angelini
Biss zum Ende der Nacht von Stephanie Meyer
Die heimliche Heilerin und die Toten von Ellin Carsta


K L A P P E N T E X T

Mr April ist der heißeste Bad Boy, den Mia je getroffen hat. Kann sie ihm widerstehen?
Mias vierter Auftraggeber ist der Baseballspieler Mason »Mace« Murphy. Er ist ein Shootingstar, reich, höllisch sexy, und er weiß, was er will: Mia. Vertraglich ist Mia nicht verpflichtet, mit ihren Kunden ins Bett zu gehen und hält Mace knallhart auf Abstand. Auch, weil es einen anderen Kunden gab, den sie einfach nicht vergessen kann. Doch dann fügt ein Telefonanruf Mias Herz eine tiefe Wunde zu ...

M E I N E     M E I N U N G

April war wieder ein sehr schöner Band. Mir hat die Geschichte zu Mace und Mia sehr gut gefallen. Der Klappentext lässt ja einen richtigen Bad Boy vermuten aber leider ist das hier nicht der Fall. Nicht so wirklich ;)
Leider muss ich sagen, das Mia als öffentliche Freundin doch mal "auffliegen" sollte, oder? Ich mein, sie war an der Seite von Wes, Alec, Tony und jetzt Mace? Müsste sich die Presse da nicht auch mal ihre Meinung bilden? Internet und Co scheint es ja zu geben und wenn das "solche" Promis sind und so wichtig sind um sich ein Escort Girl leisten zu müssen, dann sind das doch perfekte Opfer für Gossip. Oder nicht? Klärt mich auf wenn ich falsch liege^^
Ich dachte in diesem Teil, wird es vom Sex Teil her mal etwas außergewöhnliches geben aber leider nada :( Aber vielleicht kommt das ja noch (wer den Teil gelesen hat, weiß denke ich, was ich meine ;)).
Was mich hier auch ein wenig genervt hat, auch schon in den letzten Bänden, diese SMS Chats zwischen Mia und Wes. An sich sind sie ok aber das da dann ständig die vollständigen Namen stehen müssen... Wir wissen wer sich da schreibt und das ist soooo "Fifty Shades" ;)

F A Z I T

April macht Spaß und ist ein schöner Auftakt ins nächste Quartal.


Infos
Reihe: Calendar Girl
Erscheinungsdatum: 27.06.2016
Verlag: Ullstein
Seitenzahl: 142
ISBN: 9783843713542
Neuere Posts Ältere Posts Startseite

ABOUT AUTHOR

Ich habe 2011 mit dem Bloggen angefangen. Über Bücher, Mangas und Beauty war schon einiges dabei. Zur Zeit konzentriere ich mich wieder mehr auf Mangas :)

Partner Blog



Blog-Archiv

  • ►  2023 (18)
    • März (3)
    • Februar (5)
    • Januar (10)
  • ►  2022 (61)
    • Dezember (5)
    • November (1)
    • Oktober (6)
    • September (6)
    • August (5)
    • Juli (4)
    • Juni (6)
    • Mai (6)
    • April (4)
    • März (5)
    • Februar (4)
    • Januar (9)
  • ►  2021 (27)
    • Dezember (9)
    • November (2)
    • Oktober (4)
    • September (3)
    • August (6)
    • Juli (3)
  • ►  2020 (12)
    • November (1)
    • Juni (1)
    • Mai (1)
    • April (3)
    • März (1)
    • Februar (1)
    • Januar (4)
  • ►  2019 (18)
    • Dezember (2)
    • November (3)
    • Oktober (1)
    • September (3)
    • August (8)
    • Juli (1)
  • ▼  2017 (35)
    • November (1)
    • September (1)
    • August (8)
    • Juli (4)
    • Juni (2)
    • Mai (8)
    • April (5)
    • März (2)
    • Februar (4)
  • ►  2015 (3)
    • August (2)
    • Juli (1)
  • ►  2014 (7)
    • Dezember (2)
    • August (1)
    • Februar (4)
  • ►  2013 (63)
    • Dezember (1)
    • Oktober (4)
    • September (7)
    • August (7)
    • Juli (6)
    • Juni (1)
    • Mai (5)
    • April (4)
    • März (12)
    • Februar (7)
    • Januar (9)
  • ►  2012 (149)
    • Dezember (14)
    • November (3)
    • Oktober (4)
    • September (10)
    • August (12)
    • Juli (6)
    • Juni (9)
    • Mai (12)
    • April (17)
    • März (23)
    • Februar (25)
    • Januar (14)
  • ►  2011 (18)
    • Oktober (2)
    • September (3)
    • August (10)
    • Juli (3)

Kontakt

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2016 cupcatz. Created by OddThemes