Verspätet aber besser als nie, mein Beitrag zur Frankfurter Buchmesse... die im Oktober 19 war :D Ja, Frau hat keine Zeit gehabt zum Schreiben weil noch soooo viele Mangas zu lesen sind und noch viel schlimmer: Korea Serien!!! Die lenken einen sowas von ab und nach der Arbeit will man einfach nur noch abschalten. Kennt ihr, oder? So zum Jahreswechsel hat man doch ein wenig Zeit 😅
Letztes Jahr war seit langem mal wieder die Zeit da, um auf die Buchmesse zu gehen. Ich glaub davor war ich... vor drei vier Jahren da gewesen? Der Frust über die Besucher-Tage war einfach zu groß. Dieses Mal wieder als Bloggerin unterwegs mit meiner Freundin YokoKudo und sie hat mir ein paar Profi Tipps gezeigt, wie man die Buchmesse Effizient überlebt XD

Als erstes haben wir uns ein Voucher-Heft besorgt. Ich habe mich all die Jahre immer gefragt, wie die anderen Leute immer an so viel Taschen etc. rangekommen sind, obwohl es erst Fachbesucher Tage sind. Die Antwort kam dann von Schülern damals, die die von dem Info Stand der Buchmesse bekommen haben... joar. Also haben wir uns in diesem guten Heftchen mal umgesehen, und geguckt was uns interessiert hat. Es war wirklich so einiges dabei. Richtig klasse finde ich, das es auch von der Leipziger Buchmesse eine Eintrittskarte für den Tag deiner Wahl gab für die ersten 20 Besucher am Stand. Also gleich mal die nächste Messe gesichert (ich war noch nie auf der Leipziger Buchmesse gewesen, lag aber auch an Entfernung und Studium).
Die Tage sind wir viel rum gekommen und mit einigen Verlagen ins Gespräch gekommen. Bei manchen kam es nicht gut an, wenn man sich als Blogger vorgestellt hat, aber das war mir egal. Ich mache das ja schon ein paar Jährchen als Hobby (das Bloggen über Bücher und "Kram") und lasse mir da nichts nachsagen! Bei 2 Verlagen habe ich ein Rezi Exemplare bekommen (ich weiß jetzt, warum ich damit aufgehört habe 😅 Ein Buch muss ich noch lesen haha*). Die Leute sind echt supi nett. Mir macht das schon sehr viel Spaß und ich bin mal auf den Unterschied gespannt, den die Leipziger Buchmesse bringt :D
Ich denke, dieses Jahr werde ich auch wieder dabei sein. Aber nur zu den Fachbesucher Tagen. Der Rest ist mir zu stressig 😅
Aber ich kann jedem empfehlen der die Chance hat, dort hinzugehen, es auch zu machen. Man kommt auch so gut mit anderen Leuten ins Gespräch wenn man das möchte. Sehr schönes Gefühl^^
Es folgen noch ein paar Bilder und wir sehen uns dann bei der nächsten Buchmesse.
Originaltitel: Oretachi Majikou Destroy / 俺たちマジ校デストロイ
Mangaka: Marumero Tanaka
Verlag: Egmont Manga
Seitenanzahl: 240
Preis: 8,00 € (Special Edition 10,00€)
Genre: Comedy
Tomo ist ein Multitalent in allem was er anpackt, jedoch besitzt er kein Durchhaltevermögen. So schlägt er seinen Freunden immer wieder neue Projekte vor, verliert aber ebenso schnell die Lust daran. Das dachten auch seine Freunde Nina und Meg als er Vorschlug, eine Neo-Idol Band zu gründen – jetziger Hype in Japan. Aber eine Boygroup auf die Beine zu stellen, ist nicht so einfach wie es den Anschein hat. Man braucht jemanden, der einem die Songs schreibt bzw. die Musik komponiert. Ausdauer und Tanzchoreographie ist auch nicht angeboren. Da sind einige Baustellen zu bearbeiten. Aber Tomo wäre nicht der Selbstsichere Sunnyboy, wenn ihn diese Hindernisse stören würden. …
Ich hatte nach Dr. Stone wieder so richtig Lust auf ne Comedy und habe auf gut Glück mir die ersten beiden Bände von Let’s destroy the idol dream (was ne blöde Übersetzung) gekauft. Und ich bereue es kein Stück!!! Am Anfang musste ich erst einmal mit den Charakteren warm werden (hat euch der Wechsel zwischen Vor- und Nachnamen auch verwirrt? o.O) aber dann – boom. Liebling gefunden (Kisuke <3) und schon kann man getrost weiterfiebern.
Zwischen all den albernen Parts (dat faces are epic af) kommen die emotionalen Rückblenden nicht zu kurz. Erst denkt man sich „Junge, warum bist du denn so mies drauf?!“ kommt ein paar Seiten später der Erklärung auf das Verhalten und man will die Person nur lieb‘ haben. Also bei mir hat die Masche total gezogen. Im zweiten Band hatte ich sogar kurzzeitig Pipi in den Augen.
Der Zeichenstil ist sauber und klar erkennbar. Hintergründe sind auch detailliert aber meistens durch die Hauptcharaktere verdeckt. :D
Mir gefällt Oretachi Majikou Destroy sehr, sehr gut und habe beide Bände hintereinander verschlungen. Band 1 konnte man wahlweise als Special Edition kaufen. Dieser enthält zusätzlich Charakter Skizzen und 2 Boni Geschichten (waren die 2 Euro extra jetzt echt nicht wert…). Auch wenn der Preis pro Band bei 8,- liegt, mag ich euch die Serie trotzdem ans Herz legen.
Die Autorin bringt unter einem anderem Namen (Ogeretsu Tanaka) auch Boys Love Manga raus (Come where the bitch boys are).
Originaltitel: Suit no Sukima / GAME~スーツの隙間~
Mangaka: Mai Nishikata
Verlag: Altraverse
Seitenanzahl: 192
Preis: 7,00 €
Genre: Romance, Josei
EMpfehlung ab 16+
Bis jetzt sind 4 Bände in Japan wie auch in Deutschland erschienen.
Sayo ist eher mit ihrer Arbeit zusammen, als mit ihrem Partner. Nach und nach wird sie immer wieder von ihren Freunden verlassen und will sich emotional nicht mehr binden. Eines Tages muss Sayo Kiriyama, der neue Mitarbeiter, in seinen Job einarbeiten und dieser schlägt ihr ein Spielchen an, das sie gerne annimmt...
Hurra, endlich mal wieder ein Manga für uns ältere Weibchen mit heißem Cover und ordentlicher Geschichte. Denkste... Der Einstieg macht ist richtig unterhaltsam und man kann Sayo nachvollziehen in ihren Handlungen. Kiriyama ist auch einfach gestrickt und sagt gleich von Anfang an, was Sache ist. Beide wollen guten Sex - ohne eine Bindung einzugehen. Das drum herum vergessen wir jetzt mal.
Leider muss ich sagen, das von Band zu Band es immer langweiliger wird. Natürlich weiß man als Leser, dass je länger man zusammen ist, das auf emotionaler Ebene auch was passiert, hier aber find' ich es ein wenig... uninteressant. Ich seh eben keine Charakterentwicklung... nur im vierten Band passiert da etwas und dann wird man so knallhart im Regen stehen gelassen.... gnaaa >///<
Leider konnte mich die Reihe nicht komplett in seinen Bann ziehen und ich bin froh, das nach diesem Cut so eine Art Cliffhanger entstanden ist. Schade, dabei war die Thematik so vielversprechend...
Dieser Monat steht ganz im Zeichen der Kaijuu. Schon war es echt nervenaufreibend, diese Box zu erhalten. Wie ihr merkt, mit einer krassen Verspätung und ich wurde schon gespoilert was in der Box drin ist :(
Naja, dann schauen wir mal auf meine Box:

Sword Art Online Kirito Figur
Leider so absolut nicht meins. SOA ist ok, aber ich brauch kein Merch dazu. Also wer Interesse an der Figur hat, gerne melden :)
Tokyp Ghoul:re Kissen
Das Teil sagt mir schon wesentlich mehr zu. Liebe TG und ich find die Form seltsam, dachte erst, es wär eine Art Hämoriden-Kissen aber mal gucken wo ich das noch unter kriege, ohne von meinem Mann angemault zu werden :D
Pokemon Tenugui Mimika
Scheint eine Art Handtuch zu sein? Habs noch nicht ausgepackt aber werde es behalten. Hätte mich mehr über ein Gengar als Motiv gefreut als über dieses gelbe andere Ding ^^'
Fairy Tail Mini Tasche
Joar, was soll man dazu groß sagen. Mini Tasche mit Anhänger. Bestimmt praktisch aber brauche es nicht wirklich.
Chiyogami Papier
Das scheint einfach Origame Papier zu sein O.o Mal gucken ob ich mich an ne Figur mal wage^^'
Arare Kabocha Flavor Cracker
Das waren Reis-Cracker mit Kürbis Geschmack. Waren lecker und haben es leider nicht mehr auf das Foto geschafft.
Leider war in den letzten Boxen nie ne schöne Figur für mich dabei :( Ich hoffe mal, in der nächsten ist mal wieder was für mich drin.
Ja ne (bis dann) !